Demenz bei Hunden - oder wenn der Hund sich Stück für Stück auflöst

Meist fängt es ganz harmlos an und manchmal bemerkt man auch die ersten Symptome nicht. Tatsächlich ist es so, dass ältere Hunde abbauen und zwar körperlich und geistig. Trotz guter Ernährung wird die Muskelmasse weniger. Darauf folgt in der Wahrnehmung meist der Rückgang kognitiver Fähigkeiten, was zu allerlei merkwürdigen Verhaltensweisen führt. Mit Physiotherapie und Denkspielen kann man versuchen dem entgegenzuwirken. Leider lässt sich ein degenerativer Prozess aber nicht gut beherrschen. Der physische und geistige Abbau schreitet voran.

Gerade Tiere, die bei ihrem Start ins Leben nicht das Glück hatten auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen, bauen meist schneller ab als es nötig wäre.
Körperliche und kognitive Beeinträchtigungen führen dann zu manch merkwürdigen Verhaltensweisen. Die Tiere sind unruhig, ängstlich und gestresst, laufen trotz extremer Müdigkeit untriebig umher, folgen ihrem Menschen überall hin. Anderseits stehen sie wie angewurzelt und starren ins Nichts. Manchmal lösen sie sich mitten im Raum, weil sie sich vielleicht einfach nicht erinnern was zu tun ist, wenn man mal muss.
Ein anderes Mal stehen sie mitten im Raum und wissen nicht mehr, dass und wo sie sich hinlegen können. Manchmal machen sie Geräusche, die man vorher noch nie vernommen hat. Das Verhaltensspektrum ist riesig. Aber immer ist da diese Unruhe, der Stress. Sie ziehen die Lefzen hoch, hecheln ununterbrochen, die Rute eingezogen. Sehr oft findet man einen gestörten Tag-Nacht-Rhythmus.

Diese oder so ähnliche Situationen kennen sicher viele Tierbesitzer. Da sollte es selbstverständlich sein, dass man wie ein Anker für das Tier da ist, es anfasst und mit ruhiger Stimme spricht. Alltag und Routine können helfen, genauso wie ein Spiel mit Artgenossen. Ein bester Kumpel nimmt den Liebling einfach mit und kann ihn besser als jeder Mensch kurz der Demenz entreißen.
Homöopathie und/oder Bachblüten können helfen; Müssen aber individuell zusammengestellt werden und helfen symptomatisch.